GESCHICHTE

Schon 40 Jahre der Fachbetrieb

Die Geschichte von Mapo beginnt 1978 in Sint-Niklaas, als die Familie De Clercq die Firma Mapolux gründete. Nachdem die Firma ursprünglich mit Hobeln, Schmirgeln und Lackieren von Deckenplatten begonnen hatte, entwickelte sie sich mit dem Markt mit und konzentrierte sich im Laufe der Jahre vollständig auf die Verarbeitung von Holz.
Nach einem verheerenden Brand und dem Wiederaufbau am selben Standort erlebte der Betrieb ein enormes Wachstum. Deshalb wurde er in den 1990er Jahren nach Temse verlegt, wo ein neuer Gebäudekomplex mit einer Fläche von 8 000 m² errichtet wurde.

1987 gründete Jan Schoonbrood in Houthalen die Firma I.V.S., die sich vor allem mit dem Lackieren von Leisten und Profilen beschäftigt.

Etwa 10 Jahre später kam es zu einer engen Zusammenarbeit zwischen I.V.S. und Mapolux. Die Firmengruppe spezialisierte sich weiter in der Verarbeitung von Parkettböden und Holzlatten.

Nach einem beständigen Wachstum am Ende der 1990er Jahre und Anfang 2000 wurde Mapo im Jahr 2010 mit den Folgen der Wirtschaftskrise konfrontiert. 2011 musste deshalb ein Werk geschlossen werden, um auf diese Weise die Zukunft der Firma zu sichern.

Mapo erweiterte das Programm inzwischen um die Verarbeitung von verschiedenen Außenanwendungen wie Fassaden- und Terrassenplanken und feuerhemmenden Applikationen.

NEUTRALE POSITION

Mapo legt sehr viel Wert auf ihre neutrale Position auf dem Markt. Die Firma bietet ihren Kunden – in ganz Europa und darüber hinaus – eine Dienstleistung an (‘We give your wood the perfect skin’), aber verkauft keine Holzprodukte. Sie will absolut kein Konkurrent ihrer eigenen Kunden sein.

Garantie

Mapo gewährt eine Garantie auf alle von ihr angewandten Verarbeitungen – wenn nichts anders erwähnt wird – unter der Bedingung, dass die verarbeiteten Produkte korrekt angebracht und mit den empfohlenen Mitteln gewartet werden.

Gemeinsam mit unseren etablierten und neuen Geschäftspartnern verwirklichen wir die Entwicklung, auf die Sie warten!